Ferienprogramm 2023
In den Sommerferien 2023 fanden 2 Graffitiworkshops für Kinder und Jugendliche statt.
Termine: 10.08.-11.08.2023 jeweils von 14 - 18 Uhr
und 17.08.-18.08.2023 jeweils von 14 - 18 Uhr
Beide Termine waren ausgebucht und die Kinder hatten tolle Ideen für neue Motive, als es am ersten Tag darum ging, einen Entwurf auf Papier zu zeichnen. Danach wurde die Wand eingeteilt und am 2. Tag wurde mit ganz viel Spaß gesprüht. An beiden Workshops wurde die Wand in ein wunderbares Kunstwerk verwandelt.
Tag der offenen Tür und Kinderflohmarkt am 22.07.2023
Dank aller Beteiligten, Helferinnen und Helfer und dem schönen Wetter, konnten wir unseren ersten Tag der offenen Tür im Schlossinnenhof und im renovierten Familientreff veranstalten.
Am 18. Juli 2023 fand die jährliche Veranstaltung "Umsonst und Draussen" statt. Dieses Jahr wegen der unsicheren Wetterlage bei der Mensa Isny. Wieder kamen ganz unterschiedliche Menschen aus Isny zusammen, um unbeschwert und in lockerer Atmosphäre bei guter Musik und Unterhaltung einen schönen Nachmittag zu verbringen. Es wurde gegrillt, Getränke, Kaffee und Kuchen wurden zur Verfügung gestellt. Für die Kinderunterhaltung war dieses Jahr ein Kinderzauberer zu sehen, aber auch die Erwachsenen hatten ihren Spaß bei den Aufführungen. Das Team des Kinderschutzbundes hatte u. a. einen Süssigkeitenwurfmaschine aufgebaut, die für viele Kinder ein großer Spass war.
Die Beratungsstelle für Geflüchtete der Diakonie OAB hat am 13.06.2023 ein Interkulturelles Picknick organisiert
und der Kinderschutzbund Isny hat die Kinderbetreuung übernommen. Ein tolles Fest mit vielen schönen Begegnungen.
Unsere Aktion "Isnyer Kinder helfen Kindern" war ein großer Erfolg und viele neuwertige Spielsachen wurden von vielen Familien ausgesucht und mitgenommen.
Vielen Dank an alle die Spielsachen gespendet haben und sich an der Aktion beteiligt haben.
Aktion Winterstiefel 2022
auch dieses Jahr hat der Deutsche Kinderschutzbund OV Isny e.V. Familien, die finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung von Winterstiefeln benötigen, entlastet. Es wurden in den 2 Wochen während der Aktion 173 Kinder unterstützt. Dank einer großzügigen Spende seitens der Trödelqueens Isny, diverser Spenden und unseren Einnahmen vom Weihnachtsmarkt konnte der Kinderschutzbund insgesamt Euro 3.460,- ausbezahlen.
Stadt Land Fluss – Art
Ein erlebnisreiches Ferienprogramm in Isny
In diesem Sommer kamen die Isnyer Kinder für eine Woche in einen besonderen Genuss, künstlerisches Schaffen in der Natur –ein Land Artprojekt.
Es wurden zu Fuß und mit dem Fahrrad besonders schöne Orte in der näheren Isnyer Umgebung aufgesucht. Die Natur wurde zum Atelier der Kinder und alle dort aufgefundenen Materialien wurden neu ergriffen und begriffen: Sammeln, sortieren,
aneinanderreihen, knüpfen, biegen, weben, brechen, verzieren, ordnen, anhäufen, bauen, - die Vielfalt der Natur wurde zur Farbpalette der jungen Künstler.
Das Wasser diente zur
Beförderung von brennenden dreidimensionalen Holzobjekten. Aus Steinen wurden Farbpigmente gemahlen, zarte Blüten und Blätter zierten wie Vorhänge die Waldwege, Lehmwände wurden zu Leinwänden und Reliefs und bunte Bodenteppiche aus Beeren, Stöcken und Rinde begrüßten die Eltern am letzten Tag des Projektes und ebneten die Wege zu einer Ausstellung und einem Abschlußpicknick an der Argen.
Inspiriert wurden die Kinder durch den Film „Rivers and Tides“ des bekannten Land Art Künstlers Andy Goldsworthy.
Das Ziel des Projektes ging voll auf, die Kinder hatten viel Spaß auch ganz ohne ihre gewohnten Spielsachen, sie konnten ihren Bewegungs- und Erkundungsdrang ausleben und ihre gestalterischen Fähigkeiten weiterentwickeln. Täglich wurde ein vegetarisches
Gericht zubereitet um den Kindern zu vermitteln, dass eine gesunde Ernährung genauso wichtig ist wie tägliche Bewegung draußen.
Gefördert wurde das integrative Kunstprojekt für Kinder und Jugendliche vom BBK und zusätzlich im Rahmen des Ferienprogramms veranstaltet und gefördert von dem Deutschen Kinderschutzbund OV Isny e.V. mit einer zusätzlichen großzügigen Förderung
seitens der Waisenhausstiftung Siloah. Durchgeführt wurden die zwei Projekte die ineinander griffen, von Lucia Thanner (Kunsttherapeutin), Till Schilling (Künstler) und Bernd Imminger (Künstler).
Am 10.07.2022 war der Kinderschutzbund wieder beim Kinderfest im Kurhauspark mit dem traditionellen Waffelstand vertreten.
Es wurden fleißig hunderte Waffeln gebacken.
Am 05.07.2022 fand wieder "umsonst & draußen" auf der Familienspielwiese statt.
Diese tolle Aktion wird jedes Jahr organisiert von der Netzwerkgruppe Teilhabe der Stadt Isny. Der Kinderschutzbund ist Teil dieses Netzwerks und hat die Aktion mit organisiert und durchgeführt.
Bei wunderschönem Sommerwetter kamen viele verschiedene Menschen zusammen und miteinander ins Gespräch: Familien, Geflüchtete, Senioren und Menschen mit Einschränkungen. Bei Musik, Spielen für die Kinder und Bewirtung hatten alle Teilnehmer und Organisatoren einen tollen Nachmittag.
Der Kinderschutzbund nutzt die Gelegenheit mit Familien ins Gespräch zu kommen und Unterstützung anzubieten.
So konnte z.B. im Anschluss der Kinderschutzbund die Teilnahme von zwei Kindern an einem Fußball-Camp (mit)finanzieren.
Ein herzlicher Dank an alle Teilnehmer, Organisatoren und Förderer, die ihren Beitrag zum Gelingen dieser schönen Aktion geleistet haben.