Unterhalt fürs Kind
Sprechstunde im Familientreff:
jeden Dienstag zwischen 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr - ab 15. Dezember bis auf weiteres nicht möglich. Bitte rufen Sie uns an und hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter. Wir werden Sie so schnell wie möglich zurückrufen.
Kunstwerkstatt
Offene Kunstwerkstatt für Jugendliche von 13-18 Jahren (8 Teilnehmer)
Wann: 7 Termine, immer Dienstag ab 02.02.2021, 9.2./23.2./2.3/9.3./16.3./23.3.2021
17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Wo: Teestube des Juze, Initiativgruppe Jugendzentrum Isny e.V.,
Rainstraße 42, 88316 Isny im Allgäu
Kosten: 20 € Teilnahmegebühr für alle 7 Termine
Anmeldung: Volkshochschule Isny, Rainstraße 12, 88316 Isny im Allgäu, Telefon: 07562 56800
Offene Kunstwerkstatt für Kinder von 6-12 Jahren (5 Teilnehmer)
Wann: 7 Termine, immer Mittwoch ab 03.02.2021, 10.2./24.2./3.3./10.3./17.3./24.3. 2021
15.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Wo: Jugend- Café Alte Gerbe, Seidenstraße 3, 88316 Isny im Allgäu
Kosten: 20 € Teilnahmegebühr für alle 7 Termine
Anmeldung: Volkshochschule Isny, Rainstraße 12, 88316 Isny im Allgäu, Telefon: 07562 56800
Die Kunstwerkstatt wird geleitet von Lucia Thanner, Diplom Kunsttherapeutin (FH) und Freischaffende Künstlerin
Die Kunstwerkstatt ist ein Angebot des Kinderschutzbund Isny und wird in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendarbeit Isny e.V. und der Volkshochschule Isny angeboten.
Weitere Kurse sind ab April 2021 geplant.
Im Bedarfsfall kann die Teilnahmegebühr ermäßigt oder erlassen werden. Sprechen Sie uns in unserer Sprechstunde darauf an. Wir sind jeden Dienstag zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr im Familientreff, Schloss 2 in Isny für Sie da.
Alle Vorträge finden unter Einhaltung der geltenden Infektionsschutzauflagen statt. Bitte informieren Sie sich immer wieder auf unserer Homepage oder der Homepage der vhs Isny. Tagesaktuelle Informationen werden da veröffentlicht.
Elternschulung: Starke Eltern - starke Kinder
Dieser Elternkurs ist Grundlage für die Ausstellung der FF-Karte Isny - Familienfreundliches Isny.
Referentin: Marion Stockner-Stengele, Veranstaltungsort: Alte Gerbe, Isny
Termine: 06.02., 07.02., 13.02., 14.02.2021 oder: 03.07., 04.07., 10.07., 11.07.2021 jeweils von 08.30 - 13.00 Uhr
In unserem Elternkurs erhalten Sie Informationen rund um das Thema Erziehung, können neue Anregungen ausprobieren, sich mit anderen Eltern austauschen und das Gelernte im Alltag anwenden. Bitte beachten Sie: Der Elternkurs ist keine Therapiegruppe.
"Starke Eltern - starke Kinder" ermöglicht Ihnen:
- Ihr Selbstvertrauen als Eltern zu stärken
- Ihre Fähigkeiten zum Verhandeln, zum Grenzen setzen und zum Zuhören zu erweitern
- Neue Wege zu sehen und ohne Gewalt auszukommen.
Kursgebühr: 72,50 Euro - Anmeldung über die vhs Isny, Tel. 07562-56800. Falls Sie im Besitz des Isny-Passes (Sozialpass) sind und finanzielle Unterstützung für die Teilnahme am Kurs benötigen, dann bitte um Kontaktaufnahme mit uns während unserer Sprechstunde jeweils Dienstag von 10.00 - 12.00 Uhr.
Das Baby ist da! Grundkurs Bildung und Erziehung
Referentin: Corina Muderer, Veranstaltungsort: Familientreff im Schloss, Deutscher Kinderschutzbund OV Isny
Termine: 18.03., 23.03., 25.03., 30.03.2021 jeweils von 18.30 - 20.00 Uhr
In diesem Elternbildungskurs, der an vier Abenden stattfindet, wird durch Erfahrungsaustausch und fachlichen Input Erziehungsverhalten überdacht und eine Vielzahl an Lösungsmöglichkeiten gesammelt: Dürfen wir unsere Kinder verwöhnen? Oder: Welche Bedeutung hat das Weinen? Und: Warum ist Einschlafen eine echte Herausforderung für kleine Menschen? Es bleibt zusätzlich Zeit, die neue Rolle als Eltern zu betrachten, um eigene Bedürfnissen Raum zu geben. Dieser Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr.
Kursgebühr: 40,50 - Anmeldung über die vhs Isny, Tel. 07562-56800
Unterhalt fürs Kind
Vortrag im Rahmen der FF-Karte Isny am 23.03.2021, 19.30 - 21.00 Uhr, Mensa am Schulzentrum Isny
Referentin: RA Katrin Frey und 1. Vorstand Deutscher Kinderschutzbund OV Isny e.V.
Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten bestehender finanzieller Hilfen und über die jeweiligen Anlaufstellen. Sie erhalten Informationen zum Kindesunterhalt und wie er geltend gemacht und durchgesetzt wird.
Die Referentin ist Fachanwältin für Familienrecht und informiert über den Verfahrensablauf der gerichtlichen Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen und über die Kosten.
Kursgebühr: 5 Euro - Anmeldung über die vhs Isny, Tel. 07562-56800
Immer für alle da!? - Ein Abend für Mütter
Vortrag im Rahmen der FF-Karte Isny am Montag, 19.04.2021, 19.30 - 21.00 Uhr, online
"Immer für alle da, immer für alle zuständig!" beschreibt nicht erst seit des Corona-Lockdowns den Alltag vieler Mütter. Wir haben das Wohl aller im Blick und unsere Antennen sind ständig im Außen. Doch warum fallen wir so schnell in dieses Verhalten und warum hält es sich so hartnäckig? Darüber wollen wir an diesem Abend ins Gespräch kommen und Werkzeuge kennenlernen, wie wir auch im turbulenten Familienalltag uns selbst im Blick behalten.
In Kooperation mit keb Kreis Ravensburg e.V.
Kursgebühr 5 Euro - Anmeldung über die vhs Isny, Tel. 07562-56800
Thema des Jahres 2020: Medien in unserem Alltag
Aufgrund der Aktualität bedingt durch die Corona-Pandemie werden wir weitere Vorträge zu diesem Thema in 2021 anbieten. Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.