Aktuelle Projekte/ Unterstützung des Kinderschutzbundes während der Corona Pandemie:
2021:
-
Lernunterstützung der Grundschule Isny (siehe Angebote/ schulische Hilfen)
-
Lernunterstützung der Eduard-Schlegel-Schule Isny (siehe Angebote/ schulische Hilfen)
-
Spende von 500 Masken an die Grundschule Isny
-
Soforthilfe- finanzielle Einzelunterstützung
-
Kurse der Kunstwerkstatt (siehe Angebote/ Kunstwerkstatt)
-
Kunsttherapie (siehe Angebote/ Kunsttherapie)
2020:
-
Lernunterstützung der Grundschule
-
Soforthilfe- finanzielle Einzelunterstützung
-
Winterstiefel- und Winterkleideraktion für bedürftige Familien
-
Kinderwunschbaum
-
Päckchenaktion im April
Aktuelle Informationen in Zeiten von Corona
Spezielle Unterstützungsangebote für Isny
Erreichbarkeit der Pädagogischen Fachkräfte des Vereins Kinder und Jugendarbeit Isny e.V. (während der Schulosterferien)
Angebote der regionalen Beratungsstellen
-
Die Caritas Bodensee-Oberschwaben hat ein Sorgentelefon mit professioneller Fachberatung für Bürger in der
Region eingerichtet - montags und freitags von 9 bis 12.30 Uhr / mittwochs von 16 bis 19 Uhr / Telefonnummer: 0751-3625629 Mail: info@caritas-bodensee-oberschwaben.de
-
Diakonisches Werk Allgäu Bodensee Oberschwaben: Not-Telefon für Kinder,
Jugendliche und Erwachsene, die Schwierigkeiten mit der momentanen Situation haben und sich diesbezüglich individuelle Beratung wünschen. 0751/3977. Telefonieren geht nicht: Zusätzlich bietet
die das Diakonische Werk die Möglichkeit der vertraulichen Onlineberatung: https://www.evangelische-beratung.info/psychologische-beratung-ravensburg
-
Frauen und Kinder in Not e.V. Ravensburg: Die Frauenberatungsstelle Ravensburg ist mit einer Mitarbeiterin zu den normalen Präsenszeiten ( Mo, Di, Mi, von 9.00 – 12.00 Uhr
und Do von 16.00 – 19.00 Uhr) telefonisch 0751 - 23323. Die Beratungsstelle Wangen ist Mo und Do von 9.00 – 12.00 Uhr telefonisch erreichbar 07522 -
9099598.
Überregionale Hilfsdienste
-
Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist unter der Telefonnummer 08000-116 016 Rund um die Uhr in 17 Sprachen erreichbar. Unter www.hilfetelefon.de ist auch ein Sofort-Chat oder eine Online-Beratung möglich. Zudem ist eine Beratung in Gebärdensprache möglich.
-
Die "Nummer gegen Kummer" für Kinder- und Jugendliche ist unter der Telefonnummer 116 111
erreichbar.
-
Das "Elterntelefon" ist unter der Telefonnummer 0800- 111 0550
erreichbar.
-
Hilfetelefon für Schwangere in Not: Tel.: 0800/ 40 40 020 (24
Stunden)